
Nemo - Neuwied. Elektrisch. Mobil.
Nemo - Neuwied. Elektrisch. Mobil.
Wozu ein teures Auto kaufen, wenn man es selten benötigt? Wenn sie weniger als 10.000 Kilometer im Jahr fahren, dann lohnt Carsahring auf jeden Fall! Denn Sie mieten ein modernes und sparsames Elektroauto genau dann, wenn Sie es wirklich brauchen und nur so lange, wie Sie es tatsächlich nutzen. Gerade für Menschen, die viele alltägliche Strecken zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Bus zurücklegen und nur gelegentlich auf ein Auto angewiesen sind, ist unser Carsharing interessant. Dasselbe gilt für Familien und Paare, die sich einen Zweitwagen sparen wollen. Vielleicht möchten Sie auch einfach einmal den Fahrspaß mit einem Elektrofahrzeug genießen.
Beim Carsharing haben Sie keine Fixkosten. Sie zahlen nur die tatsächliche Nutzung. Sie haben jederzeit die volle Kostenkontrolle. Sie haben keine Investitionskosten für ein eigenes Auto. Um Wartung, Versicherung, Reinigung usw. kümmern wir uns. Und: Sie sind umweltfreundlicher unterwegs als mit einem Fahrzeug mit Verbrennungsmotor.Sie sind mindestens 18 Jahre alt und haben seit mindestens einem Jahr den Führerschein. Dann geht es ganz einfach:
1. Registrieren Sie sich unter →nemo.moqo.de auf „Kostenlos registrieren“ in unserem Portal.
2. Wählen Sie das SWN e-Carsharing aus.
3. Validieren Sie Ihren Führerschein.
4. Installieren Sie die „MOQO“-App auf Ihrem Smartphone.
Sie benötigen auf jeden Fall ein Smartphone mit mobilem Internetzugriff, denn nur dank automatisierter digitaler Prozesse können wir unsere Dienste preisgünstig anbieten, beispielsweise die Fahrzeugbuchung und schlüsselfreie Übergabe rund um die Uhr. (Die App ist auch für weniger "smartphoneerprobte" Nutzer verständlich.)
Am Ende des Registrierungsprozesses wird Ihnen der Link automatisch angezeigt. Ansonsten finden Sie die App hier:
MOQO-App: → Download um App Store (Apple)
MOQO-App: → Download im Google Play Store
Nach dem Herunterladen der App öffnen Sie diese bitte und geben Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr zuvor festgelegtes Passwort ein. Nun müssen Sie nur noch den Link in der automatisiert versendeten E-Mail öffnen, um Ihr Benutzerkonto zu bestätigen. (Sollte die Mail nicht auf Anhieb sichtbar sein, könnte sie sich im Spam-Ordner befinden.)
Klicken Sie auf der Seite →www.swn-ecarsharing.de auf die Schaltfläche KOSTENLOS REGISTRIEREN. Im weiteren Verlauf geben Sie hier Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Zahlungsdaten an. Zudem ist die Festlegung eines Passwortes erforderlich.
Nein. Gehen Sie auf nemo.moqo.de auf "Kostenlos registrieren" und wählen sie dann das Carsharing aus. Dort können Sie sich mit den Nutzerdaten vom Rollersharing einloggen.
Nach der Anmeldung wird Ihnen ein Code in der App angezeigt.
Bitte zeigen Sie diesen Code mit Ihrem Führerschein im SWN-Kundencenter in der Langendorfer Straße 100 oder im Freizeitbad Deichwelle in der Andernacher Straße 55 vor.
Oder Sie validieren Ihren Führerschein online. Das System führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
Aus haftungs- und versicherungsrechtlichen Gründen muss der Führerschein alle sechs Monate validiert werden. Vor Ablauf der Validierung erhalten Sie von uns automatisch eine Erinnerung.
Im Rahmen des SWN E-Carsharing werden folgende Tarife angeboten:
Abrechnung nach Zeit: 4,50 €/Stunde (5 Kilometer inklusive)
Tarif "Über-Nacht": 9,90 €/Über-Nacht (10 Kilometer inklusive, täglich 21:00 - 07:00 Uhr)
Tarif "Tag": 36,00 €/Tag (25 Kilometer inklusive)
Tarif "Wochenende": 55,00 €/Tag (50 Kilometer inklusive, Freitag 00:00 - Montag 00:00)
Zur Nutzung der SWN E-Carsharing-Fahrzeuge benötigen Sie die App MOQO HOME, die Sie über den AppStore oder Google Play herunterladen können.
In der App können Sie sehen, wann und wo an den Stationen die
Fahrzeuge verfügbar sind. Nachdem Sie auf das gewünschte Fahrzeug
geklickt haben, wählen Sie bitte den gewünschten Buchungszeitraum im
Buchungskalender. Daraufhin erscheinen die voraussichtlich anfallenden
Kosten.
Bevor Sie die Buchung abschließen, wird Ihnen ein Link zu den Nutzungsbedingungen angezeigt, über den Sie sich mit diesen vertraut machen können.
Wenn Sie sich dem gebuchten Fahrzeug nähern, wird das vom System
erkannt. Stellen Sie bitte sicher, dass die Standortdaten Ihres
Mobiltelefons eingeschaltet sind.
Automatikfahrzeuge haben kein Kupplungspedal. Betätigen Sie Gas- und Bremspedal nur mit dem rechten Fuß.
Die Stellung des Schalthebels ändern Sie mit getretenem Bremspedal.
Zum Start der Fahrt schalten Sie auf D (oder zum Ausparken rückwärts auf R). Wenn Sie die Bremse lösen, beginnt das Auto zu rollen.P steht für Parken,
N für Neutral bzw. Leerlauf,
D für Drive bzw. Vorwärtsfahren
R für den Rückwärtsgang.
Die Reichweite variiert je nach Modell, Fahrweise, Fahrstrecke, Temperatur und anderen Faktoren.
Der Renault Zoé hat eine realistische Reichweite von bis zu 300 Kilometern.
Der VW e-up kommt auf bis zu 160 Kilometer.
Da sich die Reichweite in der App nach dem Durschnittsstromverbrauch des Vornutzers errechnet, werden teils auch geringere Werte angezeigt. Durch Rekuperation lädt sich die Batterie beim Bremsen und Bergabfahren geringfügig wieder auf.
Mit der SWN-Ladekarte können Sie die
Fahrzeuge nicht nur an ihren fest zugeordneten Ladestationen, sondern
auch bequem europaweit an tausenden Elektrotankstellen von Partnern
des ladenetz.de-Verbundes aufladen.
Der genaue Ablauf ist abhängig von der Ladesäule und vom Fahrzeugmodell. Aber keine Angst: Sie finden in unseren Autos eine detaillierte Ladeanleitung, die speziell auf die Ladesäule und das Fahrzeug abgestimmt ist.
Nein. Nur derjenige Nutzer, der die Fahrt in der App gebucht hat, darf das Fahrzeug führen, nicht bspw. der Partner oder mitreisende Freunde. Dies hat den Grund, dass im Buchungssystem zweifelsfrei erkennbar sein muss, welcher Fahrer im Falle eines Unfalls oder einer Verkehrsrechtswidrigkeit haftbar ist.
Aus Rücksicht auf nachfolgende Nutzer ist das Rauchen und Essen im Fahrzeug untersagt. Gerne können Sie aus Getränkeflaschen trinken. Aus hygienischen Gründen und aus Rücksicht auf Allergiker ist das Mitführen von Hunden und anderen Tieren in den Fahrgastzellen unserer SWN-E-Carsharing-Fahrzeuge leider nicht zulässig. Kleintiere dürfen in Transportboxen im Kofferraum mitgeführt werden.
Da unser Carhsaring stationsbasiert ist, muss das Fahrzeugnach Ende der Buchung an der Station zurückgegeben werden, an der Sie es auch abgeholt haben. Es könnte bereits ein nachfolgender Nutzer darauf warten, das Fahrzeug an diesem Standort zu übernehmen. Zum Beenden der Fahrt legen Sie den Schlüssel zurück ins Handschuhfach, schließen das Fahrzeug an der Ladesäule an und verschließen mit der App das Fahrzeug.
Die Kosten unseres SWN-E-Carsharing-Angebots werden Ihnen in der App übersichtlich angezeigt. Die Gebühren für Ihre Fahrten werden dann ganz bequem von Ihrer Kreditkarte oder per Lastschrift von Ihrem Konto abgebucht. Nach Ihrer Buchung erhalten Sie per Mail eine Zusammenfassung der Buchung mit einer Aufstellung des Gesamtbetrages. Dort haben Sie die Möglichkeit die Rechnung als PDF herunterzuladen.
Nein. Im Gegensatz zu den meisten Autovermietungen ist der Strom als
„Kraftstoff“ in den strecken- und zeitabhängigen Tarifen bereits
inklusive.
„Pay-as-you-drive“: Unsere Tarifautomatik holt immer den besten Preis für Sie heraus. Sie zahlen ausschließlich für die tatsächliche Nutzung, das heißt nach tatsächlicher Nutzungsdauer und nach tatsächlich gefahrenen Kilometern, selbst dann, wenn Sie das Fahrzeug kürzer benötigen als gedacht oder die Nutzung verlängern.
Bei einer Panne - soweit möglich - alle Abschlepp-, Reparatur- oder ähnlichen Maßnahmen unverzüglich mit dem Anbieter absprechen. Die Kontaktdaten finden Sie im linken oberen Rand des Startbildschirmes der App, auf das Menü-Symbol (drei waagerechte Striche) klicken und dann den Menüpunkt "Hilfe" wählen. Bei einem Unfall, auch bei bei geringfügigen Schäden sowie Unfällen ohne Beteiligung Dritter, ist auf jeden Fall auch die Polizei zu verständigen.
Machen Sie sich keine Sorgen um ausufernde
Kosten: Alle unsere Fahrzeuge sind Vollkasko mit einer Selbstbeteiligung
in Höhe von 500 Euro und Teilkasko mit einer Selbstbeteiligung von 150
Euro versichert.
Bitte geben Sie In der App unter „Schaden melden“ die genaue Schadensbeschreibung, aber auch Bilder zum Schaden an. Anschließend können Sie Ihre Fahrt starten, sofern der Wagen fahrbereit ist.
Bußgelder und Ordnungswidrigkeiten müssen Sie selbst zahlen.